|
Kleingartenverein
der Eisenbahner e.V. Chemnitz-Borna, 09114 Chemnitz, Hölderlinstraße /
Rilkestraße
|
Letzte
Aktualisierung dieser Unterseite: 14.04.2025 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Wichtigste Zuerst und
auf einem Blick: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datenschutzrichtline: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Daten die
hier zusammengetragen sind, dienen ausschließlich
dem Zweck der Kommunikation der Mitglieder und zur Organisation des
Vereinslebens mit dem Ziel einer kleingärtnerischen Nutzung im Sinne des
Bundeskleingartengesetzes. Es wurden ausschließlich zu diesem Zweck nötige
Daten von Vereinsmitgliedern - für
Vereinsmitglieder erhoben und so zur Verfügung gestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir bitten ALLE
Nutzer dieser Seite dies zu beachten und zu respektieren!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nächste und Wichtige Termine 2025: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachholtermin zum Ablesen: Für
alle Pächter, welchen es am Vormittag des 12.04.2025 nicht möglich war, in
ihrem Garten zu sein, bietet der Vorstand folgenden Nachholtermin für das
Ablesen und plombieren der Wasserzähler, sowie für das Ablesen der
Stromzähler an: 19.04.2025 - 9.00 - 10.30 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geplante Stromabschaltung: Am
Dienstag, den 29. April 2025 kann es wegen Prüf- und Wartungsarbeiten in der
Zeit von 16:45 bis etwa 21:00 Uhr zu Abschaltungen in den elektrischen
Anlagen kommen! ACHTUNG!!! Die
elektrischen Anlagen sind während dieser Zeit trotzdem als unter Spannung
stehend zu betrachten und dementsprechend mit den nötigen Sicherheitsregeln
zu behandeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wichtige Termine 2025: weitere hier |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag,
den 24. Mai ist von 9:30 Uhr bis circa 13:00 Uhr im Vereinsheim von „Am Waldrand“ unsere
Jahreshauptversammlung. Wir bitten möglichst ALLE Pächter um Anwesenheit oder um eine Abmeldung an: vorstand@kgv-eisenbahner.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
Samstag, den 25. Oktober wird das
Wasser abgestellt UND die Elektrozähler
werden abgelesen! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ab 9:00 Uhr
bitten wir alle Gartenpächter um Anwesenheit zwecks Ablesung der Wasserzähler
und Zugang zu dem Elektrozähler. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine wichtige Bitte: Alle
Wasserzähler bitte erst unter Anwesenheit des Wasserteams oder der
Kontrolleure ausbauen, für die Kontrolle der Plombierung! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus
diesem Grund ist von einer Übermittlung durch Zettel im Briefkasten der
Vereinslaube abzusehen! Wir bitten um Verständnis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Falls es Pächtern
nicht möglich sein sollte zu diesem wichtigen Termin anwesend zu sein,
sprecht das mit dem Vorstand ab, indem ihr über die bekannten
E-Mail-Adressen, per Telefon oder auch per WhatsApp Kontakt aufnehmt! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nächste Arbeitseinsätze 2025: weitere hier |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, den 10. Mai ist
unser erster direkter Arbeitseinsatz für alle in diesem Jahr mit
Anlagenpflege, Außenzaun und sonstigem. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, den 14. Juni ist
unser zweiter direkter Arbeitseinsatz für alle in diesem Jahr mit
Bauabschnitt Strom und Drainage. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, den 21. Juni ist
unser dritter direkter Arbeitseinsatz für alle in diesem Jahr mit
Bauabschnitt Strom und Drainage. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei Interesse bitte mit dem
Vorsitzenden in Verbindung setzen! (siehe Kontakte) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
folgende Gärten suchen nach neuen
Pächtern: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Derzeit sind bei uns im Verein fast alle Gärten
vergeben und werden von Pächtern gemäß dem Bundeskleingartengesetz
bewirtschaftet. Es ist möglich sich beim Vorstand auf eine
Warteliste eintragen zu lassen, um bei neu freiwerdenden Gärten informiert zu
werden. siehe Kontakte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist in allen Gärten ein Wasseranschluss verfügbar. In den Gärten mit Laube ist der Stromanschluss ebenfalls
vorhanden. Bei den Gärten ohne Laube ist erst nach vorhanden sein von
baulichen Notwendigkeiten ein kurzfristiger Stromanschluss möglich! |
Bildquelle:
Geoportal Sachsenatlas https://geoportal.sachsen.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch klicken / tippen auf das Bild wird es in Originalgröße in einem neuen Fenster geöffnet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleingartenverein
der Eisenbahner e.V. Chemnitz – Borna-Heinersdorf |
|
|
Es wird keine Verantwortung für Inhalte
außerhalb der Adresse: http://www.kgv-eisenbahner.de/Chemnitz-Borna/
und deren Unterseiten übernommen! |
||
Enthaltene Links wurden bei der Erstellung
der Webseite geprüft und waren zu diesem Zeitpunkt nicht als gesetzeswidrig
anzusehen. |